Eine zusätzliche Produktlinie von Blechbearbeitungsmaschinen

Haco lanciert eine zusätzliche Produktlinie von Blechbearbeitungsmaschinen für den europäischen Markt unter dem Namen Atlantic Blue Line. Die Maschinen werden von Haco hergestellt und weisen die gleichen Vorteile wie die bisherigen Produkte auf, jedoch zu einem wesentlich günstigeren Einstiegspreis. Mit der Zuverlässigkeit unserer eigenen, hypermodernen In-House-Technologie und dem entsprechenden Service.

johandejonghe-6-12.JPG

Johan Dejonghe, Sales Director bei Haco: "Seit 2006 betreiben wir eine Niederlassung in Ningbo (Shanghai), die als Zentrale für den chinesischen, südostasiatischen und australischen Markt dient. Dort werden hochwertige Maschinen sowie die Haco Atlantic Blue Line-Maschinen hergestellt. Diese Maschinen wurden zuerst in Europa produziert, da jedoch die Transportkosten zu hoch wurden, wurde die Produktion für diese Märkte nach China verlagert“.

customer service Blue Line press brakes
Low-Cost-Serie

Mehr und mehr wurde von unseren europäischen Kunden die Frage eingebracht, ob wir zur Lieferung einer Low-Cost-Serie in der Lage sind. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt führen wir unter dem Namen Atlantic Blue Line eine Reihe kostengünstiger Blechbearbeitungsmaschinen ein, die mit Maschinen aus Asien und der Türkei preislich konkurrieren können. Dies verläuft parallel zu den Premium-Haco-Maschinen, die in Europa hergestellt werden. Hierdurch versuchen wir, einige der verloren gegangenen europäischen Kunden zurückzugewinnen. Auf dem europäischen Markt wird Atlantic Blue Line durch die verschiedenen Haco-Niederlassungen vermarktet. Dabei handelt es sich um unsere eigenen Niederlassungen, die von lokalen Haco-Importeuren ergänzt werden. In beiden Fällen wird ein optimaler Kundenservice garantiert.

Atlantic Blue LIne Press Brake
Atlantic-Reihe

Die Atlantic Blue Line-Reihe enthält hydraulische Abkantpressen des Typs ATP im Bereich zwischen 50 und 300 Tonnen mit einer Nutzlänge bis zu 4 Metern sowie hydraulischen Tafelscheren des Typs ATS im Bereich 6-16 mm mit einer Schnittlänge bis zu 4 Meter. Ein 30-Tonnen-Hydraulik CNC-Revolverstanzmaschine des Typs ATT vervollständigt die Serie. Die Maschinen sind mit modernsten CNC-Steuerungen der Tochterfirma Robosoft ausgestattet, die denjenigen des Haco-Programms und den Abkantpressen des in Deutschland ansässigen Unternehmens Hoerbiger Proportionalhydraulik entsprechen. 

hacowai8281-13.jpg
Belgische Qualität 

Haco begann als Familienbetrieb mit preisgünstigen Abkantpressen und Tafelscheren und entwickelte sich weiter zu einem Maschinenhersteller mit einer kompletten Auswahl an hochwertigen Blechbearbeitungsmaschinen. Nachdem der ursprünglich belgische Maschinenhersteller nun auch Kapazitäten in China nutzt, ist er in der Lage, eine Low-Cost-Serie (Atlantic Blue Line) zu produzieren, die die Anforderungen des europäischen Marktes erfüllt. 

hacowai4101-blauw-5.jpg

Außerdem ist es nach Aussage von Johan Dejonghe leichter, den Marktanteil auf dem europäischen Markt mit Atlantic Blue Line zu erhöhen und einen weiteren Ausbau auf dem asiatischen Markt zu forcieren. Der große Vorteil der Atlantic-Maschinen besteht im Service und im Betriebssystem. Diese entsprechen jeweils belgischer Qualität und werden auch für die hochwertigen Haco-Maschinen verwendet. Teile der Atlantic-Maschinen können problemlos bestellt und ersetzt werden. Dies ist im Gegensatz zu den asiatischen und türkischen Konkurrenten kein Problem, die in dieser Hinsicht einen zweifelhaften Ruf einnehmen.

  • atp-photo-5.jpg
  • dsc0352-4-12.jpg
  • dsc0374-4-2.jpg
  • hacowai4251-1-4-12.jpg
  • hacowai4268-4-2.jpg
Atlantic Blue Line intelligent control
Intelligente Steuerung

Dejonghe erwartet, im ersten Jahr etwa 250 bis 300 Maschinen in Europa und Russland verkaufen zu können. Die Zielgruppe bilden kleine und mittlere Unternehmen, die über ein beschränktes Budget  verfügen und trotzdem an einer Maschine interessiert sind, die europäischen Anforderungen genügt. So ist auch unser Slogan „For impressive performances“ und „for  revolutionary prices” zu verstehen. 

Dazu Dejonghe:  Dabei kann es sich um Instandhaltungsdienste  von Unternehmen handeln, aber auch um kleinere metallverarbeitende Betriebe, Zulieferer oder Bauunternehmen. Oftmals betrifft dies auch Unternehmen, die es schwer haben, qualifiziertes Maschinenbedienpersonal zu finden und denen nur Mitarbeiter zur Verfügung stehen, die lediglich einige Tasten bedienen können. Dazu haben wir unsere Software und Steuerung angepasst. Durch die intelligente Steuerung sind für den Bediener im Hinblick auf die Erstellung des Programms nur wenige Schritte notwendig. Biegen war noch nie so einfach.


Stel je vraag