Eine Biegezelle für Sima, Hersteller von Anlagen zur Oberflächenbehandlung

Der weltweit tätige belgische Hersteller von Anlagen zur Oberflächenbehandlung SIMA hat kürzlich in eine Biegezelle von HACO investiert. Der CEO von SIMA, Jan Gheysen, will durch die Investition in die HACO Biegezelle die Produktion zurück nach Belgien holen. Die automatisierte Biegezelle gewährleistet ein höhere Qualität und weniger Transportkorsten und reduziert die Lieferzeiten von SIMA Spritzkabinen.

JAN GHEYSEN (SIMA): "Bevor wir die Biegezelle angeschafft haben wurde die Mehrzahl von Blechteilen aus dem Ausland geliefert mit den üblichen logistischen Problemen.  Wir begutachteten 3 HACO Biegezellen in unserer Umgebung, welche uns mit Weiterarbeit mit HACO bestärkten. Die Investition erlaubt es uns alle Teile im eigenen Haus zu fertigen, was uns die komplette Kontrolle über Lieferzeit und Qualität erlaubt."

"Unsere jahrelange Erfahrung mit der Blechbearbeitung  haben wir die Roboterinstallation so optimiert das wir eine Stanzeinheit installiert haben um ein Loch in das fertige Teil zu stanzen. Mit dem Loch wird das Werkstück in eine Förderkette für die Pulverbeschichtungsanlage eingehangen."

"Wir haben uns für eine große Biegezelle (Abkantpresse mit 6 Metern Biegelänge) entschieden um mit mehreren Kantstationen zu arbeiten.  Wir berarbeiten hauptsächlich leichte aber große Teile (4 m x 1,2 mm). Diese Teile werden auf unsere Tafelschere oder Stanznibbelmaschine vorproduziert."

"Ein Beispiel für unsere Produkte sind Gehäuse von Lüftungsgeräten für unsere Spritzkabinen. Die Biegezelle produziert unsere typischen Produkte in Losgrößen von 100 Stück, aber auch kleinere Serien von verschieden Größen werden rentabel hergestellt.  Zurzeit wird ein Sortiment von 50 verschiedenen Teilen in der Biegezelle  hergestellt."

"Wir benötigten eine schlüsselfertige Installation und HACO hat uns die beste Lösung angeboten.  Die Abkantpresse, der Roboter, die Peripherie wie Referenztabelle, Schutztür, Ausrüstungstisch und Klemmen sowie die Steuerung wurden zusammen geliefert und installiert. Uns war klar, dass wir eine „Lösung aus einer Hand“ haben wollten.  HACO war das Unternehmen das alle unsere Anforderungen erfüllte und das war der ausschlaggebende Faktor um sich für HACO zu entscheiden."

"Die Arbeitsvorbereitung für die Blechbearbeitung hat eine 3-tägige Schulung absolviert. Die Schulung umfasste den Betrieb der Biegeeinheit sowie die Programmvorbereitung mit der Software „Robot Bender“. Durch die Software „Robot Bender“ können wir sehr einfach vorhandene Zeichnungen einlesen und in die Systemsprache der Biegezelle übersetzen."


Stel je vraag