Die besonderen Möglichkeiten:
1) Klassisches Plasmaschneiden: Bleche
Das CombiCut System wird wie eine herkömmliche Plasmaschneidanlage genutzt. Der Schneidkopf wird senkrecht bewegt. Positionierung entlang der X und Y-Achse.
2) Erweiterung des klassischen Plasmaschneidens: Bleche
- Höheneinstellung durch den Roboter
- Gehrungsschnitte
- Gehrungsschnitte in geraden Richtungen
- Gehrungsschnitte in Kurven
3) Erweiterung des klassischen Plasmaschneidens: Bleche
- frei definierbare Winkel
- V-Fasen
- K-Fasen
4) Erweiterung des klassischen Plasmaschneidens: Ausschnitte mit Schweißnahtvorbereitung für:
- Rohre
- Vierkantrohre
- konische Formen
5) Erweiterung des Klassischen Plasmaschneidens: L- T, E I – Träger
- Schneiden von Löchern auf verschiedenen Ebenen ohne Neupositionierung
- Trennen unter Winkel
- Schneiden von mehreren Profilen in einer Aufspannung
- Markieren und Beschriften auf verschieden Ebenen
6) Noch mehr Möglichkeiten:
- runde und rechteckige Rohre
- schneiden von Löchern mit beliebiger Kontur, gerade oder mit Fase
- Trennen von Rohren
- Markieren und Beschriften
- Trennen von Werkstücken mit beliebigen Konturen
- auch mit Rohrdrehvorrichtung (Option)
Software :
Die Software mit grafischer Darstellung wird für die Arbeitsvorbereitung und zum generieren des CNC-Programm benutzt. Mit der benutzerfreundlichen Software gehen alle Arbeitsschritte schnell und einfach.
- Bearbeiten der Werkstücke
- Erstellen der Schnittkontur
- Simulation
- Programmerstellung
- Programmausführung
Schachteln:
- Alle Arten von Rohren und Profilen können geschachtelt werden
- Egal welche Form
- Mit Aussparungen, Bohrungen und Fasen …
Das Ziel der Verschachtelung: alle Werkstücke aus so wenig wie möglich Rohmaterial zu erhalten