LKW Hersteller erwirbt zwei Abkantpressen EUROMASTER S in Tandem-Ausführung

Der Bau eines LKW ist keine einfache Sache – er muss robust und lange haltbar sein. Zum Kanten des Chassis und des Aufliegers ist ein Maschinensystem nötig mit einer Druckleistung von 800 Tonnen und einer Arbeitslänge von 8000 mm. Grants Engieneered hat seinen Sitz in Sydney und ist spezialisiert auf den LKW-Sonderfahrzeugbau wie den Bau von Doppel-Koffern-Schwertransportern und Sattelkipper für die Bauindustrie. Die Entscheidung die Inhouse-Biegekapazität zu erhöhen führte zur Anschaffung zweier HACO 5-Achs-CNC-Abkantpressen EUROMASTER S, die je nach Bedarf im Tandem  eingesetzt werden können.

img3134-2-5.JPG

Aus Materialien wie Hardox 450 und Domex 700 produziert das Unternehmen Kipper und Kraftstofftanks. Für Reparaturen, Ersatzteile, Werkzeugkästen und andere kleinere Aufgaben wird in der Regel Aluminium und Stahlblech verarbeitet. Das Anwendungsspektrum geht vom Kofferauflieger und Düngerhänger bis zur Reparatur von Baggerschaufeln.  Im Allgemeinen setzt das Unternehmen Materialien in Stärken von 3,2 bis 12 mm aus Hardox für den Bau von LKW und Kippern ein, währen das Chassis aus Domex gefertigt wird.

Chassis und Seitenwände

Die Entscheidung die Inhouse-Biegekapazität zu erhöhen führte zur Anschaffung zweier HACO 5-Achs-CNC-Abkantpressen EUROMASTER S, die je nach Bedarf im Tandem  eingesetzt werden können. Die HACO Abkantpressen werden benötigt um die Chassis und Seitenwände der LKWs zu produzieren.  Die Tandemreinrichtung wird alle 14 Tage für 3 Tage benötigt um den Bau von Doppel-Koffer-Aufliegern und Kippaufliegern in einer zwei Monatsfrist zu gewährleisten.

Einzeln werden die beiden Abkantpressen regelmäßig verwendet, für kleinere Reparaturen oder die Herstellung von Teilen,  die für die 120 Arbeitsplätze jede Woche benötigt werden.

  • hacogranteng3-1-5.jpg
  • hacogranteng1-1-5.jpg
Eine Arbeitslänge von acht Metern bei einer  Druckleistung von 100 Tonnen je Meter

„Das Geschäft hat sich in den letzten zehn Jahren so entwickelt, das sich die Anschaffung von zwei Tandem-Abkantpressen lohnt“, sagt Grant O’Brien, Besitzer von Grant Engineered.  „Der Vorteil für uns ist, dass sie beide miteinander verbunden werden können und uns dann eine Arbeitslänge von acht Metern bei einer Druckleistung von 100 Tonnen je Meter zur Verfügung steht. Die Flexibilität des Systems erlaubt es uns mit größeren Tonnagen über große Längen zu arbeiten. Wir müssen jetzt keine Arbeiten mehr an andere Unternehmen mehr vergeben.  Es macht es einfacher und erlaubt es unsere Auslastung besser zu planen. Wir können eine Woche unsere normalen Blecharbeiten produzieren und in der nächsten Woche die schweren Blecharbeiten.“

„Als wir die Entscheidung getroffen haben die Abkantpressen von Haco Australien zu kaufen war ich von der Kapazität und der Qualität der Maschinen beeindruckt und von den Möglichkeiten, die sie mir für den LKW-Bau geben. Die Art und Weise wie beide Maschinen in der Werkstatt verbunden werden ist sehr gut. Die Genauigkeit und neuen Technologien, die wir mit diesen Maschinen bekommen haben, gibt uns die Möglichkeit unser Entwürfe zur präzisieren.“, sag O’Brien.

hacogranteng2-1-5.jpg

„Wir haben jetzt eine 25% höhere Produktivität, da wir keine großen Aufgaben mehr zu anderen Unternehmen  auslagern müssen, dies gibt uns die Möglichkeit auch mehr um kleinere Aufträge zu kümmern. Die Freiheit die Arbeit zu planen und auf dringende Aufträge zu reagieren ist seit der Einführung der beiden Abkantpressen wunderbar.“

„Abgesehen von den Abkantpressen haben wie unsere eigene Spritz- und Lackierkabine, Kräne und anderen kleine Fertigungsanlagen um unsere Effizienz und Fähigkeiten  zu verbessern. Aber das Juwel in der Krone sind  auf jeden Fall die Haco Abkantpressen“.

kurt-1-1-5.jpg
Das Juwel in der Krone

„Der Einsatz von zwei Maschinen im Tandem ist eine sehr kostengünstige Lösung für Grant Engineered“, sagt Haco Australien Manager Kurt Bossuyt. „Zwei Maschinen ermöglichen mehr Flexibilität, man kann eine für die normalen Blecharbeiten einsetzen und  die anderen für schwere Blecharbeiten oder beide Maschinen um lange Teile zu bearbeiten. Eine Maschine nur für schwere Blecharbeiten anzuschaffen hätte bedeutet auch ein besonderes Fundament zu erstellen, dies konnte durch die Anschaffung  zweier Tandemmaschinen vermieden werden.


Stel je vraag