Für die Produktion von einzigartigen & komplexen Zubehörteilen für den Fassaden- und Dachbau hat Werkcon BV in eine mulitfunktionale Q5 Stanznibbelmaschine investiert. "Nun können wir unsere Biegeteilen mit 6 bis zu 8 Kantungen selber herstellen. Unsere Q5 Stanzmaschine kann so viel mehr als unsere alte Maschine. Sie ist ein Bearbeitungszentrum ", erzählt Leo Weernink Sr., Geschäftsführer von Werkcon.
"Aktuell haben wir drei Geschäftsfelder: Wir haben den Dach- und Fassadenbau. Wir fertigen auch Profile für den Innenausbau, dafür benötigeten wir oft einzigartige Sonderteile. Um diese Sonderteile zu bekommen haben wir immer wieder nach anderen Herstellern gesucht. Dadurch sind wir auf die Idee gekommen uns eine eigene Stanznibbelmaschine zu kaufen. Wir hatten zwar eine von 1989, die war aber in die Jahre gekommen. Wir kauften eine zweite Maschine 1997 aber nach einiger Zeit war auch diese zu klein für unsere Bedürfnisse. Jetzt haben wir eine HACO Q5 gekauft, die genau unsren Ansprüchen entspricht.
"Sie kann viel mehr als unsere alte Stanzmaschine. Sie ist mehr wie ein Bearbeitungszentrum. Aufgrund der besonderen Eigenschaften der Haco Stanznibbelmaschien können wir jetzt Biegeteile mit bis zu 8 Kantungen selber herstellen. Die HACO Q5 ist in der Lage bis zu 70 mm zu biegen, dies erlaubt uns mehr Flexibiltät bei der Gestaltung unserer Produkte."
"Alle Werkzeuge sind indexierbar, das war uns sehr wichtig, so brauchen wir kein Programm mehr schreiben das Werkzeug 17 um 90 Grad dreht. Sie programmieren jedes Werkzeug einfach so. Fast jede Maschine hat 3, 4 oder vielleicht auch 6 Indexstationen, aber niemals 20 wie die HACO Q Serie. Ich denke, das ist einer der größten Vorteile der Maschine. Die Zeit die man durch das indexieren spart macht die Q Serie so überlegen.
Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies beim Besuch unserer Website zu.
Akzeptieren